| *25.03.1899 Zwickau, † 22.12.1970 Dresden. 1923 Promotion 				in Leipzig bei Wilhelm Pinder (Dissertation: Hans Witten. Der Meister H. 				W.), 1951 Oberassistent, 1954 a.o. Prof., 1956 ord. Professor an der TH Dresden, 				1966 Emeritierung. | 
        
            | Publikationen 1945-55:
                
                Alter Eisenkunstguss in Sachsen. Ausstellungskatalog. Glauchau 1948.
                Ein unbekannter Cranach-Altar, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte,         		1/1949, S. 35- 42.
                Die Annenkirche in Annaberg. München 1950.
                Der spätgotische Hochaltar von St. Michael in Zeitz und seine 						Bearbeitung im Jahre 1520, in: Zeitschrift für Kunstwissenschaft, 5/1951, 						S. 71-100.
                Peter Breuer. Eine spätgotische Bildschnitzerwerkstatt. Dresden 						1951.
                Zum Wiederaufbaus Dresdens. Aufgaben und Leistungen der Denkmalpflege, 						in: Zeitschrift für Denkmalpflege, 5/1951, S. 89-98.
                Die goldene Pforte. Dresden 1954.
                Kursächsischer Eisenkunstguss. Dresden 1955. |