| Ausbildung, Tätigkeit vor 1933:1917–19 Studium der Architektur an der Technischen Hochschule in  				München
 1920 Hans Poelzigs Meisteratelier für Architektur an der Preußischen  				Akademie in Berlin
 1921-33 Mitarbeiter des Architekten Fritz Höger in Hamburg und Hauptarchitekt  				in dessen Büro
 1931 Umzug nach Berlin, um dort den Bau einer Kirche in Berlin-Wilmersdorf  				zu beaufsichtigen
 Tätigkeit seit 1933, Exilstationen:1933 Emigration nach Palästina, Gründung eines Architekturbüros  				in Haifa
 Tätigkeit nach 1945:selbstständiger Architekt in Israel, Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben,  				Architekturberater der israelischen Regierung
 Bauten/Projekte 1933-45:Wettbewerbsentwurf für Beth-Hakronoth, Haifa, 1935 (1. Preis)
 Mietshäuser auf dem Berg Carmel, Haifa, 1937
 Geschäftszentrum, Haifa, 1938
 Bauten/Projekte nach 1945:Kino „Hod“, Naharija, um 1950
 Mount Herzl mit dem Theodor Herzl Memorial, Jerusalem, 1951
 Gestaltung des Silokomplexes „Dagon“, Haifa, 1953
 Jura Institut der Hebrew Universität, Jerusalem, 1950er-Jahre
 Biologisches Institut der Hebrew Universität, Jerusalem, 1950er-Jahre
 Stadion der Hebrew Universität, Jerusalem, 1950er-Jahre
 Rathaus und Stadtzentrum der Stadt Naharija, 1950er-Jahre
 Z.O.A. Haus, Tel Aviv, 1950er-Jahre
 israelisches Parlament „Knesset“ in Zusammenarbeit mit Dov  				Carmi, 1957-68
 Mount Scopus Campus, Jerusalem, um 1967
 Musikhochschule, Jerusalem
 Bahnhof im Norden von Tel Aviv
 Governement Compound, Jerusalem
 Literatur:BHE II: 625.
 Warhaftig 1996: 294-299.
 Nicolai 1998b.
 info.jpost.com/C002/Supplements/Elections2003/knessetbuild.html
 www.knesset.gov.il
 www.jafi.org.il/education/100/german/gloss/glossk.html
 www.askart.com/artist/K/mati_klarwein.asp?123724
 www.zoa.co.il/zoamain.asp
 www.baumeister-online.de
 Bearbeitet von Emilie Kulewicz
 |  | 
 Mietshaus, Haifa, Berg Carmel, 1937   
 Geschäftszentrum, Haifa, 1938 (Aufnahme 1989)   
 Geschäftszentrum, Haifa, 1938, Erdgeschoss   
 Das israelische Parlament, Knesset, 1957, Wettbewerb, erster Preis   
 Das israelische Parlament, Knesset, zusammen mit Dov Carmi, 1968  				(Aufnahme 1990) |