| Publikationen 1933-45:
                Adolph Goldschmidt zum 70. Geburtstage (geb. 15.07.1863), in: Forschungen und Fortschritte, 9/1933 (2), 31.Das Münster zu Straßburg (= Deutsche Bauten Bd. 21), Burg bei Magdeburg 1933.Erziehung zur Denkmalpflege und Heimatschutz in der Universität,  in: Tag für Denkmalpflege und Heimatschutz Kassel 1933, Berlin 1934, 22  ff.Geist und Schicksal der deutschen Kunst, Köln 1935.Ottonische Kunst, in: Festschrift Heinrich Wölfflin, Dresden 1935, 96-100.Deutsche Kunst. Vom Karolingischen bis zum Barock, Köln 1935.Das Bärbele des Nikolaus Gerhaert von Leyden, in: Städel Jahrbuch IX/1935-36, 5 ff.Über den kunstgeschichtlichen Raumbegriff. Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 5/1938, München 1938.Albrecht Altdorfers Passionsaltar aus St. Florian, in: Das Werk des Künstlers, 1/1939, 42 ff.Die zeitliche Abfolge der Paduaner Fresken Giottos (R. Hamann  zum 60. Geburtstag gewidmet), in: Jahrbuch der Preußischen  Kunstsammlungen, 60/1939 (VI) o. O. 1939, o. S.Das Straßburger Münster, in: Jahresband Oberrheinische Heimat 1940. Das Elsaß, Freiburg i. Br. 1940, 269 ff.Deutsche Plastik des 13. Jahrhunderts, Hannover 1940.Das Wort als Bild in der frühmittelalterlichen Buchmalerei, in:  Historisches Jahrbuch 1940 (= Festschrift für R. von Heckel), o. O., 507  ff.Giotto und der gotische Stil, in: Das Werk des Künstlers, 1/1939-40, 441-454.Josef Strygowski. Nekrolog, in: Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, o. O. 1942, o. S.Deutsche Kunstgeschichtswissenschaft 1933-1942, in: Forschungen  und Fortschritte. Nachrichtenblatt der deutschen Wissenschaft und  Technik, 18/1942 (35/36), 341-348.Adolfo Venturi. Nekrolog, in: Sitzungsbericht der bayerischen Akademie der Wissenschaften, o. O., o. J., o. S. |