| Vorlesungen 1933-45:
                
                    
                        | 1933, SS | Haack, Friedrich | Geschichte der Malerei vom 14. bis 20. Jahrhundert; mit Uebungen für Anfänger |  
                        | 1933, SS | Haack, Friedrich | Fränkische Städtebildnisse |  
                        | 1933, WS | Haack, Friedrich | Grundzüge der Kunstgeschichte |  
                        | 1934, WS | Stange, Alfred | Deutsche Kunst |  
                        | 1934, WS | Stange, Alfred | Die Kunst des 19. Jahrhunderts |  
                        | 1935, SS | Stange, Alfred | Deutsche Kunst des hohen Mittelalters |  
                        | 1935, SS | Stange, Alfred | Rembrandt |  
                        | 1935, WS | Stange, Alfred | Deutsche Kunst des späteren Mittelalters |  
                        | 1935, WS | Stange, Alfred | Italienische Hochrenaissance |  
                        | 1936, SS | Stange, Alfred | Fränkische Kunst |  
                        | 1936, SS | Stange, Alfred | Deutsche Kunst des 16. Jahrhunderts |  
                        | 1936, WS | Kömstedt, Rudolf | Deutsche Kunst um 1200 |  
                        | 1936, WS | Kömstedt, Rudolf | Italienische Hochrenaissance |  
                        | 1937, SS | Kömstedt, Rudolf | Fränkische Kunst |  
                        | 1937, SS | Kömstedt, Rudolf | Die Kunst der Gotik |  
                        | 1937, WS | Kömstedt, Rudolf | Dürer und die nordische Malerei seiner Zeit |  
                        | 1937, WS | Kömstedt, Rudolf | Deutsche Baukunst und dekorative Plastik der Neuzeit |  
                        | 1938, SS | Kömstedt, Rudolf | Die Kunst Venedigs |  
                        | 1938, SS | Kömstedt, Rudolf | Die altniederländische Malerei von van Eyck bis Brueghel |  
                        | 1938, WS | Kömstedt, Rudolf | Malerei und Plastik Italiens von 1300 bis 1500 |  
                        | 1938, WS | Kömstedt, Rudolf | Die Typenbildung der romanischen Baukunst in Deutschland, Italien, Frankreich und England |  
                        | 1939, SS | Kömstedt, Rudolf | Die Kathedralen und die Kathedralplastik |  
                        | 1939, WS | Kömstedt, Rudolf | Rubens und Rembrandt. Mit Kolloquium |  
                        | 1939, WS | Kömstedt, Rudolf | Handzeichnung, Kupferstich und Holzschnitt bis 1600. Mit Kolloquium über  						die Bestände der graphischen Sammlung der Universitätsbibliothek |  
                        | 1940,1 | Kömstedt, Rudolf | Die darstellende Kunst, insbesondere die deutsche Malerei des späteren Mittelalters (13.- 15. Jrh.), mit Kolloquium |  
                        | 1940,2 | Kömstedt, Rudolf | Malerei und Graphik der Dürerzeit, mit Kolloquium |  
                        | 1940,2 | Kömstedt, Rudolf | Die deutsche Skulptur des Spätmittelalters (14.- 15. Jahrhundert) |  
                        | 1940,3 | Kömstedt, Rudolf | Malerei und Plastik der Früh-  und Hochrenaissance in Italien |  
                        | 1940,3 | Kömstedt, Rudolf | Deutscher Barock |  
                        | 1941, SS | Kömstedt, Rudolf | Die Baukunst der Neuzeit in Deutschland und den Nachbarländern bis zum Ausgang des Klassizismus |  
                        | 1941, SS | Kömstedt, Rudolf | Die bildende Kunst des 16. Jahrhunderts in Italien |  
                        | 1941, WS | Kömstedt, Rudolf | Die Entwicklung der gotischen Baukunst seit dem Beginn des 14. Jahrh., mit Kolloquium für Fachkunsthistoriker |  
                        | 1941, WS | Kömstedt, Rudolf | Jan van Eyck und das europäische Problem der Darstellung in der bildenden Kunst des 15. Jahrhunderts |  
                        | 1941,1 | Kömstedt, Rudolf | Die Baukunst des Mittelalters in Deutschland und Frankreich |  
                        | 1941,1 | Kömstedt, Rudolf | Die Kunst im östlichen Franken in Mittelalter und Neuzeit, mit Kolloquium |  
                        | 1942, SS | Kömstedt, Rudolf | Dürer und Grünewald |  
                        | 1942, SS | Kömstedt, Rudolf | Einführung in die Geschichte der europäischen Barockmalerei |  
                        | 1942, WS | Kömstedt, Rudolf | Rembrandt als Zeichner |  
                        | 1942, WS | Kömstedt, Rudolf | Deutsche, französische und italienische Kunst im Zeitalter der staufischen Kaiser |  
                        | 1943, SS | Kömstedt, Rudolf | Die antike Überlieferung und das Eigene in der Kunst des frühen Mittelalters (merowingisch, karolingisch, ottonisch) |  
                        | 1943, SS | Kömstedt, Rudolf | Die Kunst Italiens im 13. und 14. Jahrhundert |  
                        | 1943, WS | Kömstedt, Rudolf | Die Europäische Malerei des späteren 17. und des 18. Jahrhunderts (Spätbarock und Rokoko) |  
                        | 1943, WS | Kömstedt, Rudolf | Klassik, Spätgotik und Manierismus im Zeitalter Dürers |  
                        | 1944, SS | Kömstedt, Rudolf | Der Ausgang der mittelalterlichen Kunst in Europa |  
                        | 1944, SS | Kömstedt, Rudolf | Michelangelo |  
                        | 1944, WS | Kömstedt, Rudolf | Einführung in die Geschichte der mittelalterlichen Baukunst |  
                        | 1944, WS | Kömstedt, Rudolf | Giorgione, Tizian, Tintoretto |  |