Termine

 

Vorstellung des neuen Bandes von Kunst und Politik. Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft Schwerpunkt: Rassismuskritisches Kuratieren

Donnerstag, 25. Juli 2024, 12:00-13:00
Online

Eingeladen wird zur Vorstellung des neuen Bandes von Kunst und Politik. Jahrbuch der Guer-
nica-Gesellschaft (Bd. 25/2023) mit dem Schwerpunktthema „Rassismuskritisches Kuratieren“.
Nicht nur in ethnologischen Museen, auch in kulturgeschichtlichen Museen und Kunstmuseen
gibt es einen großen Nachholbedarf im Umgang mit dem Kolonialismus und seinen Folgen,
insbesondere im Umgang mit rassistischen Sammlungsobjekten. Das Engagement von schwar-
zen und weißen Aktivist:innen in der Gesellschaft, ein neues Interesse an postkolonialen For-
schungsansätzen an den Universitäten sowie das 360°-Programm der Kulturstiftung des Bundes
zur Diversifizierung von Programm, Publikum und Personal in Kultureinrichtungen haben bun-
desweit zu einer erhöhten Sensibilisierung für die Thematik des rassismuskritischen Kuratierens
bzw. Ausstellens geführt. Der kürzlich erschienene Band versammelt Beiträge zu diesem The-
menfeld, die aus einer wissenschaftlichen Tagung am Bremer Focke-Museum hervorgegangen
sind.
Die beiden Herausgeberinnen des Bandes, Anna Greve und Sithara Weeratunga, werden das
Konzept und den Inhalt des Bandes vorstellen und stellen sich anschließend der Diskussion.
Moderiert wird die Veranstaltung von Martin Papenbrock.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Sie erfolgt über den folgenden Link:
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/66370562188?pwd=fFchftGd4pJZFqDbIYIzC5Fr3qXbCX.1
Meeting-ID: 663 7056 2188
Kenncode: Fj&8q@FY

Referent/in
Anna Greve, Sithara Weeratunga und Martin Papenbrock
Veranstalter
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Servicemenü

Termine