Aktuelle Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie den aktuelle Stundenplan sowie eine sortierbare Übersicht aller Lehrveranstaltungen.
Stundenplan
Titel | Typ | Zeit | Dozent*in |
---|---|---|---|
Seminar: Methoden der Kunstwissenschaft (Überblick) mit Tutorium | Seminar (S) | Mo. 28.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 05.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 19.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 02.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 16.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 23.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 30.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 07.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 14.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 21.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 28.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Oliver Jehle |
Übung: Radierung | Übung (Ü) | Benno Blome | |
Übung: Museum KONKRET. Nachhaltig bauen, präsentieren und vermitteln | Übung (Ü) | Dr. Alice Anna Klaassen | |
Übung: Grundlagen der Fotografie | Übung (Ü) | Christoph Engel Bernd Seeland |
|
Übung: Einführung in die Denkmalpflege | Übung (Ü) | Mo. 05.05.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 19.05.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 02.06.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 16.06.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 30.06.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 14.07.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 28.07.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Nicole Müller |
Übung: Bewegtbild und Kunstvermittlung: Vom Storyboard zum fertigen Film | Übung (Ü) | Fr. 25.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 02.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 09.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 16.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 23.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 30.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 06.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 20.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 27.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 04.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 11.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 18.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 25.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 01.08.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. phil. Jesús Muñoz Morcillo |
Übung vor den Originalen. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe im ZKM | Übung (Ü) | Do. 24.04.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 08.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 15.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 22.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 05.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 26.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 03.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 10.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 17.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 24.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. Kirsten Voigt |
Übung Text 2 | Übung (Ü) | Mo. 28.04.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 05.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 19.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 02.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 16.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 23.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 30.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 07.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 14.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 21.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 28.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Michaela Mansuroglu |
Vorlesung: Ökokritische Kunstgeschichte vom Realismus bis zur Gegenwart | Vorlesung (V) | Di. 22.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 29.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 06.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 13.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 20.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 27.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 03.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 17.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 24.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 01.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 08.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 15.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 22.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 29.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) |
Dr. phil. Jesús Muñoz Morcillo |
Vorlesung: Glasmalerei des Mittelalters | Vorlesung (V) | Mi. 23.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 23.04.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 30.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 30.04.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 07.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 07.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 14.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 14.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 21.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 21.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 28.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 28.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 04.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 04.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 18.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 18.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 25.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 25.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 02.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 02.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 09.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 09.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 16.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 16.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 23.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 23.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 30.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Mi. 30.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) |
Prof. Dr. Martin Papenbrock |
Vorlesung: Einführung in die Bildkünste: Skulptur | Vorlesung (V) | Di. 22.04.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 29.04.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 06.05.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 13.05.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 20.05.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 27.05.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 03.06.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 17.06.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 24.06.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 01.07.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 08.07.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 15.07.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 22.07.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 29.07.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Egon-Eiermann-Hörsaal 20.40 Architekturgebäude (1. OG) |
Prof. Dr. Inge Hinterwaldner |
Tutorium zum Seminar Methoden der Kunstwissenschaft-Überblick | Tutorium (Tu) | Do. 24.04.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 08.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 15.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 22.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 05.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 26.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 03.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 10.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 17.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 24.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 31.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Oliver Jehle |
Seminarwoche: Naturkundschaften | Block (B) | Eva Lopez | |
Seminarwoche: Graffiti in Karlsruhe | Block (B) | Prof. Dr. Martin Papenbrock | |
Seminar: Weißes Gold: Kunst- und Kulturgeschichte von Porzellan | Seminar (S) | Di. 22.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 29.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 06.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 13.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 20.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 27.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 03.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 17.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 24.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 01.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 08.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 15.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 22.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 29.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. phil. Ines Maria Kelly |
Seminar: Natur in der Kunst und Architektur der frühen Neuzeit | Seminar (S) | Mo. 28.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 05.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 19.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 02.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 16.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 23.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 30.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 07.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 14.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 21.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 28.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Halyna Kohut |
Seminar: Internetkunst | Seminar (S) | Do. 24.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 08.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 15.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 22.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 05.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 26.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 03.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 10.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 17.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 24.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 31.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Inge Hinterwaldner |
Seminar: Hans Haacke - Concept Art | Seminar (S) | Do. 24.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 08.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 15.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 22.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 05.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 26.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 03.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 10.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 17.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 24.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 31.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Martin Papenbrock |
Seminar: Giovanbattista Tiepolo - Farbe, Licht, Luft und die Verantwortung des Betrachtens im Barock | Seminar (S) | Di. 29.04.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 06.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 13.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 20.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 27.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 03.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 17.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 24.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 01.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 08.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 15.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 22.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 29.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini Elsen |
Seminar: Der Bauernkrieg in der Kunst | Seminar (S) | Mi. 23.04.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 30.04.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 07.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 14.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 21.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 28.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 04.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 18.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 25.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 02.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 09.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 16.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 23.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 30.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Martin Papenbrock |
Seminar: Das frühe Bauhaus | Seminar (S) | Mi. 23.04.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 30.04.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 07.05.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 14.05.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 21.05.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 28.05.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 04.06.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 18.06.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 25.06.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 02.07.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 09.07.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 16.07.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 23.07.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 30.07.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. phil. Ines Maria Kelly |
Seminar: Blickzähmung und Augentäuschung, oder: Was zeigt uns das Bild? | Seminar (S) | Di. 29.04.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 06.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 13.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 20.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 27.05.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 03.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 17.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 24.06.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 01.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 08.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 15.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 22.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 29.07.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini Elsen |
Seminar: Beziehungskünstler. Liierte und ihre bildende Kunst | Block (B) | Prof. Dr. Oliver Jehle | |
Seminar/Seminarwoche: Kuratorische Praxis und das Vermächtnis von Pionier*innen der Computerkunst in der Gegenwartskunst | Seminar (S) | Dr. Francesca Franco | |
Kolloquium für Bachelorstudierende, Magistranden*Innen und Doktorand*Innen | Kolloquium (KOL) | Do. 24.04.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 08.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 15.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 22.05.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 05.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 26.06.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 03.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 10.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 17.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 24.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Do. 31.07.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich |
Prof. Dr. Oliver Jehle Prof. Dr. Martin Papenbrock Dr. phil. Jesús Muñoz Morcillo |
Kolloquium Abschlussarbeiten | Kolloquium (KOL) | Mo. 28.04.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.05.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.05.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 23.06.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 07.07.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 21.07.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Inge Hinterwaldner Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini Elsen |
Interdisziplinäres Seminar zu Fragen von Recht und Kunstgeschichte: “Vom Original zur Kopie und vom Analogen zum Digitalen“ | Block (B) | Prof. Dr. Oliver Jehle Prof. Dr. Thomas Dreier |
|
Exkursion: Schottland! | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Oliver Jehle | |
Exkursion: Kassel - Von der Stadt der Aufklärung zur Stadt der documenta | Exkursion (EXK) | Erec Gellautz Dr. phil. Konrad Scheurmann |
|
Architektur- und Stadtbaugeschichte 3 | Vorlesung (V) | Fr. 25.04.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 02.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 09.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 16.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 23.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 30.05.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 06.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 20.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 27.06.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 04.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 11.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 18.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 25.07.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Fr. 01.08.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) |
Prof. Dr.-Ing. Joaquín Medina Warmburg |
Architektur- und Stadtbaugeschichte 1 | Vorlesung / Übung (VÜ) | Di. 22.04.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 22.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 22.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 22.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 29.04.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 29.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 29.04.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 06.05.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 06.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 06.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 06.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 13.05.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 13.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 13.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 13.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 20.05.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 20.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 20.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 20.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 27.05.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 27.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 27.05.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 03.06.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 03.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 03.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 03.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 17.06.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 17.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 17.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 17.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 24.06.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 24.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 24.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 24.06.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 01.07.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 01.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 01.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 01.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 08.07.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 08.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 08.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 15.07.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 15.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 15.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 15.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 22.07.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 22.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 22.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude Di. 22.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 29.07.2025 09:45 - 13:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 29.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG) Di. 29.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R113 Seminarraum Gebäudelehre 20.40 Architekturgebäude Di. 29.07.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R104 Grüne Grotte 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr.-Ing. Joaquín Medina Warmburg Dr. Anette Busse Federico Andres Garrido Dr. Marco Silvestri |