Aktuelle Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie den aktuelle Stundenplan sowie eine sortierbare Übersicht aller Lehrveranstaltungen.

Stundenplan

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
    8.00 - 9.30 Uhr
Seminar:
Das frühe Bauhaus |
Early Bauhaus

Kelly
Seminarraum
   
9.45 - 11.15 Uhr
Seminar:
Natur in der Kunst und Architektur der frühen Neuzeit |
Nature in Early Modern Art and Architecture

Kohut
Seminarraum
9.45 - 11.15 Uhr
Seminar:
Weißes Gold: Kunst- und Kulturgeschichte von Porzellan |
White Gold: The Art of Porcelain Wares

Kelly
Seminarraum

9.45 - 13.00 Uhr
Vorlesung/ Übung:
Architektur - und Stadtbaugeschichte 1
Warmburg
Fritz-Haller-Hörsaal

 
9.45 - 11.15 Uhr
Vorlesung:
Glasmalerei des Mittelalters
Papenbrock
Hörsaal 9
9.45 - 11.15 Uhr
Seminar:
Hans Haacke – Concept Art
Papenbrock
Seminarraum
9.45 - 11.15 Uhr
Vorlesung:
Architektur - und Stadtbaugeschichte 3
Warmburg
Fritz-Haller-Hörsaal
11.30 - 13.00 Uhr
Seminar:
Methoden der Kunstwissenschaft (Überblick) |
Methods of Art History

Jehle
Seminarraum
(Pflichtveranstaltung für Zweitsemesterstudierende)
11.30 - 13.00 Uhr
Vorlesung:
Ökokritische Kunstgeschichte vom Realismus bis zur Gegenwart |
Ecocritical Art History from Realism to the Present

Muñoz Morcillo
Hörsaal 9
  11.30 - 13.00 Uhr
Seminar:
Internetkunst |
Net Art

Prof. Dr. Inge Hinterwaldner
ZKM und Seminarraum
11.30 - 13.00 Uhr
Übung:
Bewegtbild und Kunstvermittlung: Vom Storyboard zum fertigen Film |
Moving Image and Art Education: From Storyboard to Screen

Muñoz Morcillo
Seminarraum
14.00 - 15.30 Uhr
Übung Text 2
Mansuroglu
Seminarraum
(Pflichtveranstaltung für Zweitsemesterstudierende)
14.00 - 15.30 Uhr
Seminar: Giovanbattista Tiepolo – Farbe, Licht, Luft und die Verantwortung des Betrachtens im Barock |
Giovanbattista Tiepolo – Color, Light, Air and the Responsibility of the Viewer in the Baroque Era

Apl. Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini
Seminarraum
14.00 - 15.30 Uhr
Seminar:
Der Bauernkrieg in der Kunst |
The Peasants' War in Art

Papenbrock
Seminarraum
14.00 - 15.30 Uhr
Kolloquium für Bachelorstudierende, Magistranden*Innen und Doktorand*Innen |
Colloquium

Jehle
Papenbrock
Muñoz Morcillo
online


14.00 - 15.30 Uhr
Tutorium zum Seminar Methoden der Kunstwissenschaft-Überblick |
Tutorial for the Seminar Methods of Art History

Müller
Seminarraum
(Pflichtveranstaltung für Zweitsemesterstudierende)
 
15.45 - 19.00 Uhr
Übung:
Einführung in die Denkmalpflege III
Introduction to the Preservation of Our Built Heritage III

Müller
Seminarraum
14-täglich

15.45 - 19.00 Uhr
Kolloquium für Abschlussarbeiten |
Colloquium Final Theses

Hinterwaldner
Apl. Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini
Seminarraum
14-täglich
15.45 - 17.15 Uhr
Seminar: Blickzähmung und Augentäuschung, oder: Was zeigt uns das Bild? |
Taming and Deceiving the Eye, or: What do Images Show Us?

Fiorentini
Seminarraum
  15.45 - 17.15 Uhr
Übung vor den Originalen. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe im ZKM |
Practical Course in Front of the Originals. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe in the ZKM

Voigt
Seminarraum und ZKM
 
  17:30 -19.00 Uhr
Vorlesung | Lecture:
Einführung in die Bildkünste: Skulptur |
Introduction to the Visual Arts: Sculpture

Prof. Dr. Inge Hinterwaldner
Eiermann-Hörsaal
     

 



 

Veranstaltungen Übersicht
Titel Typ Zeit Dozent*in
Seminar (S)
Übung (Ü) Benno Blome
Übung (Ü)
Übung (Ü)
Übung (Ü) Nicole Müller
Übung (Ü)
Übung (Ü)
Übung (Ü) Michaela Mansuroglu
Vorlesung (V)
Vorlesung (V)
Vorlesung (V)
Tutorium (Tu)
Block (B) Eva Lopez
Block (B)
Seminar (S) Dr. phil. Ines Maria Kelly
Seminar (S) Halyna Kohut
Seminar (S)
Seminar (S)
Seminar (S)
Seminar (S)
Seminar (S) Dr. phil. Ines Maria Kelly
Seminar (S)
Block (B)
Seminar (S) Dr. Francesca Franco
Kolloquium (KOL)
Kolloquium (KOL)
Block (B)
Exkursion (EXK)
Exkursion (EXK) Erec Gellautz
Dr. phil. Konrad Scheurmann
Vorlesung (V) Prof. Dr.-Ing. Joaquín Medina Warmburg
Vorlesung / Übung (VÜ) Prof. Dr.-Ing. Joaquín Medina Warmburg
Dr. Anette Busse
Federico Andres Garrido
Dr. Marco Silvestri