Übung: Schreiblabor
- Typ: Übung (Ü)
- Lehrstuhl: Professur Kunstgeschichte 1
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Do. 30.10.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 06.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 13.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 20.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 27.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 04.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 11.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 18.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 08.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 15.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 22.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 29.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 05.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 12.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Do. 19.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
- Dozent: Veronika Müller
- SWS: 2
- LVNr.: 1800019
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | In dieser Übung steht das wissenschaftliche Schreiben in der Kunstgeschichte im Mittelpunkt. Unter dem Titel Schreiblabor nähern wir uns auf experimentelle Weise verschiedenen Textformen an und bereiten gleichzeitig den Einstieg in die Masterarbeit vor. Gemeinsam üben wir das Formulieren von Forschungsfragen, das Verfassen eines Literatur- und Forschungsstandes sowie das Strukturieren wissenschaftlicher Arbeiten. |
Vortragssprache | Deutsch |