Aktuelle Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie den aktuelle Stundenplan sowie eine sortierbare Übersicht aller Lehrveranstaltungen.
Stundenplan
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
8:00-9:30 Seminar: Vermeer Papenbrock Seminarraum |
||||
9:45-11:15 Seminar: Asiatische Teppiche jenseits des Orientalismus Kohut Sminarraum |
9:45-11:15 Seminar: US-amerikanische Malerei: Von der Kolonialzeit bis zum Zweiten Weltkrieg Kelly Seminarraum |
9:45-11:15 Seminar: Fotografie und ihre Theorien Fiorentini Seminarraum |
9:45-11:15 Vorlesung: Wer hat Angst vor Architekturtheorie? Wilkinson Fritz-Haller-Hörsaal |
|
11:30-13:00 Seminar: Kunstwissenschaftliches Arbeiten mit Tutorium (1. Studienjahr) Jehle Seminarraum |
11:30-13:00
11:30-13:00 |
11:30-13:00 Seminar: Frühe Niederländische Malerei Papenbrock Seminarraum |
11:30-13:00 Vorlesung: Archistories. Architekturbilder im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Papenbrock Eiermann-Hörsaal |
11:30-13:00 Seminar: Mythologie und Naturphilosophie in der Kunst der frühen Neuzeit Muñoz Seminarraum |
14:00-15:30 |
14:00-15:30 Seminar: KI für alle Fiorentini Seminarraum |
14:00-15:30 Vorlesung: Geschichte der Kunst - Die Künste der Klassischen Moderne Jehle Eiermann-Hörsaal |
14:00-15:30
14:00-15:30 |
|
15:45-19:00
15:45-19:00 |
15:45-17:15 Übung: Schreiblabor Müller Seminarraum |
|||
17:30-19:00 Vorlesung: Landschaftsbilder. Formen, Praktiken, Konzepte der Antike bis heute Fiorentini Fritz-Haller-Hörsaal |
Seminar: Dürer 2028, Jehle:
Freitags-Termine: 09.01.; 06.02.; 13.02.; 20.02.2026, jeweils ab 13.30 Uhr
ZKM/Bibliothek Kunsthalle, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe
Im November: online-Sitzung, um die Themen detailliert vorzustellen
Seminar: Die klassische Mythologie in Werken der Dresdner Skulptursammlung und Gemäldegalerie Alte Meister (mit Highlights der Sonderausstellung ,,Herkules - Held und Antiheld''), Jacob-Friesen:
Blockveranstaltung in Dresden:
Block 1: Freitag, 23. Januar 2026, 10-18 Uhr; Samstag, 24. Januar, 10-14 Uhr
Block 2: Freitag, 27. Februar 2026, 10-18 Uhr; Samstag, 28. Februar, 10-14 Uhr
Seminar: Aldo Tambellini. Communicationsphere - Art Connecting the World, Hinterwaldner:
31.10. ZKM, 7.11. ZKM, 14.11. Seminarraum KG, 28.11. ZKM, 12.12. ZKM, 19.12. ZKM
jeweils ab 13.30 Uhr, Dauer jeweils 3,5 Stunden
Übung: "Geschichten vom Bauen und Bauten - Übung vor den Originalen in der Ausstellung Archistories in der Orangerie der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.", Voigt:
Termine s. Webseite Prof. Jehle
Übung: Siebdruck, Bohlender:
22. - 25.2.2026, jeweils 10 - 17 Uhr
Künstlerhaus Karlsruhe
Übung: Co-Habitation: Natur/Kultur on Campus, Lopez:
noch keine Termine
Titel | Typ | Zeit | Dozent:in |
---|---|---|---|
Übung: Schreiblabor | Übung (Ü) | Do. 30.10.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 06.11.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 13.11.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 20.11.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 27.11.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 04.12.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 11.12.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 18.12.2025 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 08.01.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 15.01.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 22.01.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 29.01.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 05.02.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 12.02.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 19.02.2026 15:45 - 17:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Veronika Müller |
Übung: Text 1 | Übung (Ü) | Mo. 27.10.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 03.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 10.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 17.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 24.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 01.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 08.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 15.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 22.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 19.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 02.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 09.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 16.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Michaela Mansuroglu |
Vorlesung: Landschaftsbilder. Formen, Praktiken, Konzepte von der Antike bis heute | Vorlesung (V) | Di. 28.10.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 04.11.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 11.11.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 18.11.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 25.11.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 02.12.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 09.12.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 16.12.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 23.12.2025 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 13.01.2026 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 20.01.2026 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 27.01.2026 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 03.02.2026 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 10.02.2026 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 17.02.2026 17:30 - 19:00, wöchentlich 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) |
Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini Elsen |
Übung: Einführung in die Denkmalpflege IV | Übung (Ü) | Mo. 03.11.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 17.11.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 01.12.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 15.12.2025 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.01.2026 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.01.2026 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 09.02.2026 15:45 - 19:00 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Nicole Müller |
Übung: "Geschichten vom Bauen und Bauten - Übung vor den Originalen in der Ausstellung Archistories in der Orangerie der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe." | Übung (Ü) | Dr. Kirsten Voigt | |
Übung: Siebdruck | Übung (Ü) | Tim Bohlender | |
Übung: Co-Habitation: Natur/Kultur on Campus | Übung (Ü) | Eva Maria Lopez | |
Seminar: Vermeer | Seminar (S) | Do. 06.11.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 13.11.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 20.11.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 27.11.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 04.12.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 11.12.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 18.12.2025 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 08.01.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 15.01.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 22.01.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 29.01.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 05.02.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 12.02.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Do. 19.02.2026 08:00 - 09:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Martin Papenbrock |
Seminar: Mythologie und Naturphilosophie in der Kunst der frühen Neuzeit | Seminar (S) | Fr. 31.10.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 07.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 14.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 21.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 28.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 05.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 12.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 19.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 09.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 16.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 23.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 30.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 06.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 13.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Fr. 20.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. phil. Jesús Muñoz Morcillo |
Seminar: KI für alle | Seminar (S) | Di. 28.10.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 04.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 11.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 18.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 25.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 02.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 09.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 16.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 23.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 13.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 20.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 27.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 03.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 10.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 17.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini Elsen |
Seminar: Geschichte der Klangkunst | Seminar (S) | Di. 28.10.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 04.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 11.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 18.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 25.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 02.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 09.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 16.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 23.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 13.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 20.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 27.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 03.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 10.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 17.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. phil. Jesús Muñoz Morcillo |
Seminar: Frühe Niederländische Malerei | Seminar (S) | Mi. 05.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 12.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 19.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 26.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 03.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 10.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 17.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 07.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 14.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 21.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 28.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 04.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 11.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 18.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Martin Papenbrock |
Seminar: Fotografie und ihre Theorien | Seminar (S) | Mi. 29.10.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 05.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 12.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 19.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 26.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 03.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 10.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 17.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 07.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 14.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 21.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 28.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 04.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 11.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mi. 18.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini Elsen |
Seminar: Einführung: Postkoloniale Perspektiven und Kunstgeschichte(n) | Seminar (S) | Mo. 27.10.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 03.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 10.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 17.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 24.11.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 01.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 08.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 15.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 22.12.2025 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 12.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 19.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 26.01.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 02.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 09.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich Mo. 16.02.2026 14:00 - 15:30, wöchentlich |
Erec Gellautz |
Seminar: Dürer 2028 | Seminar (S) | Prof. Dr. Oliver Jehle | |
Seminar: Asiatische Teppiche jenseits des Orientalismus | Seminar (S) | Mo. 27.10.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 03.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 10.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 17.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 24.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 01.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 08.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 15.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 22.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 12.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 19.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 26.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 02.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 09.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Mo. 16.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Halyna Kohut |
Seminar: Aldo Tambellini. Communicationsphere - Art Connecting the World | Seminar (S) | Prof. Dr. Inge Hinterwaldner Felix Mittelberger |
|
Seminar: US-amerikanische Malerei: Von der Kolonialzeit bis zum Zweiten Weltkrieg | Seminar (S) | Di. 28.10.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 04.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 11.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 18.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 25.11.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 02.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 09.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 16.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 23.12.2025 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 13.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 20.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 27.01.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 03.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 10.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude Di. 17.02.2026 09:45 - 11:15, wöchentlich 20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1 20.40 Architekturgebäude |
Dr. phil. Ines Maria Kelly |
Architektur und Stadtbaugeschichte 2 | Vorlesung (V) | Di. 28.10.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 28.10.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 04.11.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 04.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 11.11.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 11.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 18.11.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 18.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 25.11.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 25.11.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 02.12.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 02.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 09.12.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 09.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 16.12.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 16.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 23.12.2025 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 23.12.2025 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 13.01.2026 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 13.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 20.01.2026 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 20.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 27.01.2026 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 27.01.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 03.02.2026 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 03.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 10.02.2026 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) Di. 10.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 17.02.2026 11:30 - 13:00, wöchentlich 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 20.40 Architekturgebäude (1. OG) Di. 17.02.2026 11:30 - 13:00, einmalig 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal (HS37) 20.40 Architekturgebäude (EG) |
Prof. Dr.-Ing. Joaquín Medina Warmburg Dr. Marco Silvestri |