Seminar: Weißes Gold: Kunst- und Kulturgeschichte von Porzellan
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Professur Kunstgeschichte 1
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Di. 22.04.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 29.04.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 06.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 13.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 20.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 27.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 03.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 17.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 24.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 01.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 08.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 15.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 22.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Di. 29.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
- Dozent: Dr. phil. Ines Maria Kelly
- SWS: 2
- LVNr.: 1800008
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Naturalistisch, weiß glasiert, makellos: Die Ästhetik der Figuren aus der Porzellanmanufaktur Allach täuschen über ihre fragwürdigen Herstellungsumstände hinweg, stammen sie doch aus der Produktionsstätte im KZ Dachau. Das Porzellan für Nazi-Größen aus der Hand von KZ-Häftlingen steht für die Kunst- und Zeitgeschichte, aus denen es heraus modelliert wurde. |
Vortragssprache | Deutsch |