Seminar: Asiatische Teppiche jenseits des Orientalismus

Inhalt

Warum haben persische Teppiche und Architektur im Laufe der Geschichte ähnliche geometrische Motive geteilt? Wie nutzte der italienische Renaissance-Maler Lorenzo Lotto Teppiche, um kompositorische Herausforderungen in Bezug auf Raum, Farbe und Figurenanordnung zu lösen? Wie können asiatische Teppiche als kulturelle Texte verstanden werden, als barthes’sche „Gewebe von Zitaten“, die eine wechselseitige Interaktion zwischen Ost und West offenbaren? Dieser Kurs führt Studierende in die englischsprachige Forschung zu asiatischen Teppichen und deren Darstellung in der frühneuzeitlichen europäischen Kunst ein, mit Schwerpunkt auf Teppichdesigns, Symbolik und der komplexen Stellung der Teppiche (innerhalb und) jenseits orientalischer Diskurse.

VortragsspracheEnglisch
Organisatorisches

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.