| Geschichte des Instituts 1933-45:Wilhelm Worringer wurde 1928 auf den Lehrstuhl des Kunstgeschichtlichen  			Instituts der Albertus-Universität Königsberg berufen. Er leitete das Institut  			bis zum Kriegsende 1945. Bis zum WS 37/38 gab es nur eine weitere Lehrkraft,  			Karl Heinz Clasen. Worringer hielt Vorlesungen über „Probleme der Barockkunst“,  			über die Kunst des frühen Christentums, über Rubens und Rembrandt, über  			Bamberg und Naumburg, über die deutsche Graphik, über die venezianische  			Kunst und ihre europäische Bedeutung, über die mittelalterliche Malerei  			und über Dürer. Clasen leitete ein Seminar über „Ostpreußische Volkskunst“  			und führte mehrere Exkursionen zu Stätten der Deutschordenskunst durch,  			z. B. nach Frauenburg, Elbing, Marienburg und Danzig. Im WS 38/39 kam Franz  			Messerschmidt als Lehrbeauftragter ans Institut. Er hielt u. a. Vorlesungen  			zur „Kunst des frühen Christentums“ und zur „Kunst der griechischen  			Blütezeit“. Seit dem 1. Trim. 40 las Clasen nicht mehr, sein Name wurde  			aber noch bis zum 3. Trim. 40 im Personalverzeichnis geführt. Im 2. Trim.  			40 kam Joseph Wiesner als Dozent und führte Übungen zu den Themen „Altgriechische  			Kunst“ und „Orient“ durch. Im WS 43/44 trat Bernhard Schmid  			zum Lehrkörper hinzu. Er war für die Deutschordenskunst zuständig und hielt  			im WS 43/44 eine Vorlesung über die „Burgenbauten im Deutschordensland,  			Plastik und Malerei“. Messerschmidt hielt im WS 43/44 eine Vorlesung  			über „Wehr und Waffen in vier Jahrtausenden“. | 
        
            | Vorlesungen 1933-45:
                
                    
                        | 1933, SS | Clasen, Karl Heinz | Klassizismus und Romantik in der bildenden Kunst des Abendlandes |  
                        | 1933, SS | Worringer, Wilhelm | Probleme der Barockkunst |  
                        | 1933, SS | Worringer, Wilhelm | Die Kunst des frühen Christentums |  
                        | 1933, WS | Clasen, Karl Heinz | Die bildende Kunst des Abendlandes vom Ausgang der Romantik bis zur Gegenwart |  
                        | 1933, WS | Worringer, Wilhelm | Bamberg und Naumburg |  
                        | 1934, SS | Clasen, Karl Heinz | Der Anteil des Deutschordensstaates Preußen an der bildenden Kunst des  						Abendlandes zugleich Einführung in in die Kunst der Spätgotik |  
                        | 1934, SS | Worringer, Wilhelm | Deutsche Graphik |  
                        | 1934, WS | Worringer, Wilhelm | Rembrandt |  
                        | 1935, SS | Clasen, Karl Heinz | Italienische Plastik im Mittelalter und in der Renaissance |  
                        | 1935, SS | Worringer, Wilhelm | Die venetianische Kunst und ihre europäische Bedeutung |  
                        | 1935, WS | Clasen, Karl Heinz | Überblick über die Geschichte der italienischen Kunst vom Ausgange  						der Antike bis zur Renaissance |  
                        | 1935, WS | Worringer, Wilhelm | Grundzüge der Entwicklung mittelalterl. Plastik |  
                        | 1936, SS | Clasen, Karl Heinz | Einführung in die mittelalterliche Kunstgeschichte Frankreichs |  
                        | 1936, SS | Worringer, Wilhelm | Ausgewählte Kapitel mittelalterlicher Malerei |  
                        | 1936, WS | Clasen, Karl Heinz | Überblick über die italienische Kunst im Zeitalter der Renaissance |  
                        | 1936, WS | Worringer, Wilhelm | Dürer |  
                        | 1937, SS | Clasen, Karl Heinz | Die deutsche Baukunst im 17. u. 18. Jahrhundert |  
                        | 1937, SS | Worringer, Wilhelm | Baldung Grien und Cranach |  
                        | 1937, WS | Clasen, Karl Heinz | Baumeister und Bildhauer des deutschen Barock |  
                        | 1937, WS | Worringer, Wilhelm | Italienische Malerei und Plastik des 15.Jahrhunderts |  
                        | 1938, SS | Clasen, Karl Heinz | Deutsche Kunst um 1400 |  
                        | 1938, SS | Messerschmidt, Franz | Kunst des frühen Christentums |  
                        | 1938, SS | Worringer, Wilhelm | Versuch einer Allgemeinübersicht über den Gang der abendländlichen  						Kunstentwicklung vom Ausgang der Antike bis zur Neuzeit |  
                        | 1938, SS | o.N. | Griechische Vorzeit |  
                        | 1938, SS | o.N. | Griechische Plastik des 6. und 5. Jahrh. |  
                        | 1938, WS | Clasen, Karl Heinz | Nordische Kunst im Zeitalter Rembrandts |  
                        | 1938, WS | Messerschmidt, Franz | Kunst der Griechischen Blütezeit, Plastik |  
                        | 1938, WS | Worringer, Wilhelm | Deutsche Malerei im 15. Jahrhundert |  
                        | 1939, SS | Clasen, Karl Heinz | Deutsche Barockbaukunst |  
                        | 1939, SS | Messerschmidt, Franz | Die Reliefkunst der Griechen |  
                        | 1939, SS | Messerschmidt, Franz | Die griechische Plastik des vierten Jahrhunderts und des Hellenismus |  
                        | 1939, SS | Worringer, Wilhelm | Die Plastik Bambergs, Naumburgs, Straßburgs |  
                        | 1939, WS | Clasen, Karl Heinz | Italienische Kunst des frühen Mittelalters und der Gotik |  
                        | 1939, WS | Messerschmidt, Franz | Römische Kunst |  
                        | 1939, WS | Worringer, Wilhelm | Altniederländische Malerei |  
                        | 1940, 1 | Messerschmidt, Franz | Römische Kunst |  
                        | 1940, 1 | Messerschmidt, Franz | Geschichte der antiken Malerei |  
                        | 1940, 1 | Worringer, Wilhelm | Michelangelo |  
                        | 1940, 2 | Messerschmidt, Franz | Römische Kunst II |  
                        | 1940, 2 | Worringer, Wilhelm | Die Kunst des mittleren und späten Michelangelo |  
                        | 1940, 3 | Messerschmidt, Franz | Roma antica |  
                        | 1940, 3 | Wiesner, Joseph | Kultur und Kunst des alten Orients |  
                        | 1940, 3 | Worringer, Wilhelm | Ausgewählte Kapitel aus der Barockkunst |  
                        | 1943, WS | Messerschmidt, Franz | Soldatentum, Wehr und Waffen in vier Jahrtausenden |  
                        | 1943, WS | Messerschmidt, Franz | Geschichte der Malerei im Altertum |  
                        | 1943, WS | Schmid, Bernhard | Burgenbauten im Deutschordensland, Plastik und Malerei |  
                        | 1943, WS | Worringer, Wilhelm | Die italienische Malerei der Hochrenaissance |  |