Seminar: Giovanbattista Tiepolo - Farbe, Licht, Luft und die Verantwortung des Betrachtens im Barock

Inhalt

Giovanbattista Tiepolo ist eine der spannendsten Künstlerfiguren des Barocks. Mit seinen farbenfrohen Fresken führt er die Betrachtenden seit Jahrhunderten auf irritierende Abwege. Vor seinen Werken sind wir gezwungen, als Schauende selbst aktiv zu werden. Im Seminar befragen wir Tiepolos Wege des Bildermachens und des Sehens in seiner Zeit, aber wir üben auch im Heute der Kunstgeschichte eine pointierte Literaturkritik, die unsere kunst- und bildwissenschaftliche Methode herausfordert. Seminarsprachen sind Deutsch und Englisch, englischsprechende Studierende können auf Englisch referieren und diskutieren. 

VortragsspracheDeutsch/Englisch
Organisatorisches

Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist verpflichtend |

Attending the first session is mandatory!