Seminar: Frühe Niederländische Malerei
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Professur Kunstgeschichte 1
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Mi. 05.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 12.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 19.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 26.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 03.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 10.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 17.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 07.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 14.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 21.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 28.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 04.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 11.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
Mi. 18.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
20.40 R124 Seminarraum Kunstgeschichte 1
20.40 Architekturgebäude
- Dozent: Prof. Dr. Martin Papenbrock
- SWS: 2
- LVNr.: 1800012
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die altniederländische Malerei ist ein Spiegel der bürgerlichen Lebenswelt des 15. Jahrhunderts. Anhand ausgewählter Beispiele von Jan van Eyck bis Hieronymus Bosch werden ihre spezifischen Themen, ihre Darstellungsformen und ihre gesellschaftlichen Bezüge untersucht. |
Vortragssprache | Deutsch |