Wintersemester 2021-22
Semesterdaten Wintersemester: 18.10.2021 - 12.02.2022
Die Anmeldung zu den Prüfungsteilleistungen im Campus-Management findet im Wintersemester vom 18. Oktober - 30. November 2021 statt.
Bitte beachten Sie, dass die Übernahme eines Referates nur möglich ist, wenn die Prüfung vorab im CMS angemeldet wurde.
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2021/22
Termine der Lehrveranstaltungen s. Ankündigungstexte
PS/HS BKII: |
Kunstfertigkeiten des Reparierens |
Übung: Blockseminar: |
PS/HS BK II:
Dissonant heritage und Denkmalpolitik im Oberrhein |
Übung: Vom Wegwerfartikel zum Museumsstück - Sammlungserschließung und Objektdokumentation anhand der Tütensammlung des KIT Stengel |
Lehrveranstaltungen der Professur Bau- und Architekturgeschichte
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Professur
Im Campus-Management finden Sie bei den jeweiligen Lehrveranstaltungen eine Liste der Prüfungs-Teilleistungen, die Sie sich in Ihrem Kernfach Kunstgeschichte anrechnen lassen können.
Die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen der Professur Bau- und Architekturgeschichte findet in der Woche vor Veranstaltungsbeginn statt.
Vorlesung Baugeschichte I Medina Warmburg |
Vorlesung Stadtbaugeschichte I Medina Warmburg |
Seminar: |
Seminar: Baustelle Gotik: Bauorganisation, Bautechnik und Bauplanung im Spätmittelalter Brehm |
Seminar: Nachkriegsmoderne - Brutalismus Busse |
Blockseminar: Denkmalpflege Hanschke |
Seminar: Jugendstil in Karlsruhe. Zwischen Entwurf und Alltag Rind |
Lehrveranstaltungen der Professur Architekturtheorie
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Professur
Im Campus-Management finden Sie bei den jeweiligen Lehrveranstaltungen eine Liste der Prüfungs-Teilleistungen, die Sie sich in Ihrem Kernfach Kunstgeschichte anrechnen lassen können.
Die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen der Professur Architekturtheorie findet in der Woche vor Veranstaltungsbeginn statt.
Designing Pedagogy Bredella |
Architecture and the Digital |