Dr. Ines Kelly

Schwerpunkte:
Kulturpolitik und Kunstschulreform um 1900, frühes Bauhaus, historische Fotografie, Auswanderungsikonografie des 19. Jahrhunderts, Museumsarbeit
 

Englerstraße 7
D-76131 Karlsruhe
Zi. Nr. 021
Tel.: +49 721 608 44226
  ines kelly does-not-exist.kit edu
Sprechstunden:
nach Vereinbarung

Dr. Ines Kelly studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Lateinische Philologie an der Universität Regensburg. Während der Arbeit an ihrer Dissertationsschrift war sie als Studiengangskoordinatorin und Fakultätsreferentin der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts-, und Gesellschaftswissenschaften der Universität Regensburg tätig. 2019 erfolgte die Promotion zur Dr. phil. mit einer Studie über Johannes Itten und die Alten Meister in der Künstlerausbildung am Bauhaus. Ein erste berufliche Schwerpunktsetzung im Museumswesen erfolgte durch ein Wissenschaftliches Volontariat in der Sammlung Kunst und Kunsthandwerk des 19. bis 21. Jahrhunderts am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Unterbrochen von zweimaliger Elternzeit war Ines Kelly Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Sammlungsleitung in der Alten Sammlung, Saarlandmuseum, Saarbrücken, sowie am Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern.

Fachgebiete und Interessensschwerpunkte liegen in der Kulturpolitik und Kunstschulreform um 1900, im frühen Bauhaus, in der historischen Fotografie, in der Auswanderungsikonografie des 19. Jahrhunderts und in der Museumsarbeit.


Forschung

Lehre   

Publikationen 

Vorträge