CV
| seit 2023 | Privat-Dozentin am KIT | 
| seit 2012 | Kuratorin / Konservatorin für Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe | 
| 2015-2018 | Forschungsstipendiaten des ZKM (Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe) | 
| 1999-2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeitund Museumspädagogik an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe | 
| 2013-2015 | Stipendiatin der Gerda-Henkel-Stiftung Düsseldorf | 
| 1999-2022 | Lehrbeauftrage an der Universität Fridericiana Karlsruhe - heute KIT | 
| 1995 | Lehrbeauftragte an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe | 
| seit 1986 | Freie Kunst-, Theater- und Literaturkritikerin für Tageszeitungen: Badisches Tagblatt, Badische Neueste Nachrichten, Badische Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, NZZ, NZZ am Sonntag, Tagesspiegel Berlin, Zeitschriften (Kunstforum International, Journal für Kunstgeschichte u.a.)und Südwestrundfunk | 
| Abschlüsse | |
| 2022 | Habilitation am KIT | 
| 1996 | Promotion zum Dr. phil („summa cum laude“) am KIT(ehemals Universität Fridericiana Karlsruhe) | 
| 1992 | Abschluss des Studiums der Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaftmit Magister Artium („sehr gut”) an der Universität Fridericiana Karlsruhe | 
| Schwerpunkte in Forschung und Lehre | |
| Europäische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Kunst als soziale Praktik, Trans- und Intermedialität in der Kunst von der frühen Neuzeit bis heute, Performance, Interaktions- und Interventionsstrategien, Kunst und Naturreflexion, Theorien der Komik, Material-Ikonographie, Künstler-Narrative in Kunstgeschichte und Literatur, Künstlerselbstaussagen, Sprachfunktionen in der Kunst der Moderne, Geschichte und Topik der Kunstkritik | |
