
Veronika Müller M.A.
Vita
| Studium | |
| 2014-2017 | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Bachelorstudium Kunstgeschichte (Hauptfach) / Philosophie (Nebenfach) |
| September 2017 | Bachelor of Arts (B.A.) Auszeichnung durch den Freundeskreis der Kunstgeschichte am KIT - Universität Karlsruhe (TH) e.V. |
| 2017-2020 | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Masterstudium Kunstgeschichte |
| April 2020 | Master of Arts (M.A. |
| Seit Oktober 2020 | Doktorandin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Kunstgeschichte am Institut Kunst- und Baugeschichte (IKB) / KIT Fakultät für Architektur Stipendiatin des Landesgraduiertenprogramms Baden-Württemberg |
| Januar 2025 | Einreichung der Doktorarbeit |
| Mai 2021-Mai 2025 | Mitglied der KIT Graduate School CuKnow (Cultures of Knowledge for Resilience and Transformation) |
| Veröffentlichungen und Vorträge | |
| 22. Juni-24. Juni 2022 | Konferenzbeitrag beim 5. Schweizerischen Kongress für Kunstgeschichte, Universität Zürich |
| 21. April 2023 | Vortrag beim Aisthesis Kolloquium des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München |
| Gremientätigkeiten | |
| Juni 2024-April 2025 | Mitglied des Bereichsrates (Bereich 4) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie in der Findungskommission des Bereichsrats für die Bereichsleitung (Bereich 4) |
| Berufstätigkeit | |
| Juli 2017-Juni 2019 | Studentische Hilfskraft im DFG-Projekt "Informationssystem Graffiti in Deutschland (INGRID)" |
| Sommersemester 2023 | Lehrauftrag am Institut Kunst- und Baugeschichte / Übung |
| Sommersemester 2024 | Lehrauftrag am Institut Kunst- und Baugeschichte / Übung |
| Seit Mai 2025 | Guide im Museum Frieder Burda |
| Ab August 2025 | Workshop "Kunstgeschichte" in der VHS Ettlingen |