
Honorarprofessor
Beruflicher Werdegang
| seit 1.3.2024 | Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister und der Skulpturensammlung bis 1800, Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
| 2021 | Honorarprofessur am KIT, Kunstgeschichte, Professur Jehle |
| 2011-2024 | Zusätzlich Leiter der Abteilung Sammlung und Wissenschaft (dazu gehören: Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Gemälde- und Papierrestaurierung, Bibliothek, Kunstvermittlung) |
| seit 2011 | Zusätzlich Leiter der Abteilung Sammlung und Wissenschaft (dazu gehören: Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Gemälde- und Papierrestaurierung, Bibliothek, Kunstvermittlung) |
| seit 2009 | Lehraufträge an den Universitäten Heidelberg und Karlsruhe (KIT) |
| 2008 - 2024 | Leiter des Referats „Gemäldegalerie Alte Meister“, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe |
| 2003 - 2008 | Konservator am Kupferstichkabinett |
| 1999 - 2003 | in verschiedenen Funktionen an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, zunächst als wissenschaftlicher Volontär und Angestellter mit projektbezogenen Aufgaben; seither Realisierung zahlreicher Ausstellungsvorhaben. |
| 1992 - 1998 | Freier Mitarbeiter am Kunstmuseum Basel und Dozent für Kunstgeschichte am KV Basel |
Ausbildung
| 1999 | Promotion an der Universität Basel mit der Arbeit „Profile der Aufklärung“ |
| 1997/98 | DFG-Stipendiat am Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Potsdam |
| 1994 | Studienkurs am Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig mit Stipendium der Stiftung Niedersachsen |
| 1992 - 94 | Universität Basel, Abschluss mit dem Lizentiat |
| 1991/92 | Freie Universität Berlin |
| 1988 - 91 | Universität Basel |
| 1987/88 | Studium (Kunstgeschichte, Mittlere und Neuere Geschichte, Historische Hilfswissenschaften) an der Georg-August-Universität Göttingen |


